Delegationen aus Dänemark auf Studientour in Schleswig-Holstein

Destinationlab hatte das große Vergnügen an gleich zwei aufeinanderfolgenden Wochen im Mai, Gruppen aus Dänemark im nördlichsten deutschen Bundesland willkommen zu heißen.

Für die Planung der jeweils mehrtägigen Studientouren zeichnete destinationlab verantwortlich. Die Gestaltung des Programmes wurde ermöglicht durch die freundliche und kompetente Zusammenarbeit und Unterstützung durch Das James & James Farm, Heimathafen® Hotels, Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Urban Nature, StrandGut Resort SPO, Nordsee Kollektiv, Marco Nussbaum und dem Tourismus Marketing Service Büsum.

Die vielköpfigen Delegationen aus Dänemark setzten sich zusammen aus Vertretern der Tourismusorganisationen Destination Vesterhavet, Destination Fyn und Dansk Kyst- og Naturturisme sowie lokalen Tourismusakteuren.

Ziel der Touren waren der Austausch mit Akteuren in Deutschland und das Einholen von Inspiration durch den Besuch von Best-Practice-Produkten. Die Touren waren inhaltlich breit aufgestellt und reichten von Ortsentwicklungskonzepten über innovative Hotelkonzepte bis hin zu neuen Strategien der Personalentwicklung. Aus Sicht der Teilnehmer*innen war das Farm-To-Table-Konzept der James Farm ein Highlight der Touren.

Wir freuen uns über das positive Feedback der Teilnehmer*innen und bedanken uns nochmals bei den deutschen Akteuren und Partnern, die diese Touren möglich gemacht haben.

Das Team von Destination LAB wünscht einen schönen und entspannten Sommer!


© Foto: James Farm

Testimonials