Juelsminde - Millionen für Ortentwicklungsplan sorgen für einen Schub noch bevor der erste Spatenstich überhaupt erfolgt ist.
Das Lächeln ist breit und der Optimismus aktuell groß im Lebens- und Tourismusort Juelsminde. Geplante öffentliche Investitionen in die touristische Infrastruktur und die Stadtentwicklung wirken sich positiv auf den privaten Sektor aus - noch bevor der erste Spatenstich überhaupt erfolgt ist. Die Nachricht von den geplanten öffentlichen Investitionen im Rahmen des Ortsentwicklungsplans zieht private Investitionen an.
Die Kommune Hedensted erhielt eine Förderung von der dänischen Wirtschaftsförderungsagentur, einschließlich des EU-Regionalfonds, in Höhe von insgesamt 30 Mio. DKK für die Stadt-/Tourismusentwicklung und u.a. um eine bessere Verzahnung von Hafen und Innenstadt zu schaffen. Hinzu kommen weitere 20 Mio. DKK von der Gemeinde Hedensted und eine Reihe anderer Mittel, die zusammen mit den darauffolgenden privaten Investitionen eine historische Investition in die Stadt Juelsminde darstellen. Der zugrundeliegende Ortentwicklungsplan wurde von Arkitema/COWI und Destination LAB in Zusammenarbeit mit der Kommune Hedensted und lokalen Akteuren im Jahr 2023 erarbeitet.
Siehe auch (in dänischer Sprache): Pressemitteilung Hedensted Kommune
© Destination Kystlandet / Franco Cogoli