Cuxhaven: Tourismus-Mehrwerte auf Erfolgskurs
Die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH gibt die aktuellen Zahlen für 2024 bekannt. Mit rund 4 Mio. Übernachtungen (+ 2,4%) und 683.000 Gästen (+4,7%) im Jahr 2024, baut das Nordseeheilbad den Wirtschaftsfaktor Tourismus weiter aus und sichert so auch die aus der Branche entstehende Mehrwerte für die Stadt Cuxhaven. In diesem Kontext besonders erwähnenswert: U.a. die Strategien zum Ausbau des Ganzjahrestourismus zeigen Wirkung, die Gästezahlen im Januar 2025 verzeichnen ein überdurchschnittliches Plus von 6,5%.
Und welche Mehrwerte ergeben sich hieraus ganz konkret für die Stadt, die Gewerbetreibenden, die Bürgerinnen und Bürger? Welchen Beitrag leistet der Tourismus konkret zur Lebensqualität? Die Antworten liefert die aktuelle Broschüre „Mehrwert Tourismus“ in bewusst ungewöhnlicher Form. Diese ist an die bekannten Maxi Pixi-Bücher angelehnt und spricht durch die informative und unterhaltsame Darstellung ebenso die touristischen Akteure wie auch die Einwohner des größten deutschen Nordseeheilbads unmittelbar an. Ein Format, dass in den letzten Wochen bereits viel positive Resonanz erfahren hat und welches wir als Destination LAB GmbH in Zusammenwirken mit dem NIT (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH) sehr gerne als Ideengeber und in Zuge der wissenschaftlichen Begleitung unterstützt haben.
Mit dem „Masterplan Touristische Infrastrukturentwicklung“, der 2024 als Handlungsrahmen für die strategische und nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Cuxhaven erarbeitet wurde, unterstützen wir diese zukunftsweisende Entwicklung des Tourismus- und Lebensortes Cuxhaven auch fortführend.