24 Kommunen und 6 Destinationsgesellschaften aus Jütland auf Studientour entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste

Der touristische Entwicklungsplan für die jütländische Ostküste ist ein dreijähriges Projekt, an dem 24 Gemeinden und 6 Destinationsgesellschaften von Skagen im Norden bis zur deutsch-dänischen Grenze im Süden beteiligt sind. Ziel des Projekts ist es, die nachhaltige und strategische Tourismusentwicklung entlang der gesamten Ostküste bis 2035 zu stärken. Die Erfahrung aus den Prozessen anderer Entwicklungspläne hat gezeigt, dass eine Studienreise die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und Destinationsgesellschaften fördert und eine noch bessere Grundlage für strategisches Denken und Handeln insgesamt und in den einzelnen Gemeinden schafft sowie nicht zuletzt eine gemeinsame Sprache und einen gemeinsamen Horizont schaffen können.

Wir freuen uns daher sehr darüber, dass wir diese Studientour im November 2024 für insgesamt 50 Teilnehmerinnen/Teilnehmer planen und durchführen durften. Unser Dank geht hierbei insbesondere an die Destinationsakteure in Flensburg, Eckernförde, Travemünde, Timmendorf, Scharbeutz und Heiligenhafen für die Unterstützung, Gastfreundschaft sowie den inspirierenden Austausch, der aus Sicht der Teilnehmenden einen wichtigen und wertvollen Beitrag für den weiteren Prozess geliefert hat.

Wir wünschen den Beteiligten somit viel Erfolg bei der gemeinsamen Erarbeitung des touristischen Entwicklungsplans für die Ostküste Jütlands.  


@ Christian Perl

Testimonials